Deutz MAH: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Motoren der Modellreihe MAH sind robuste Einzylinder Vorkammer-Dieselmotoren mit Verdampfungskühlung. Sie wurden von 1920 - 1970 mit einer Stückzahl von 283.652 Stück im Werk Köln-Deutz gebaut. | Die Motoren der Modellreihe MAH sind robuste Einzylinder Vorkammer-Dieselmotoren mit Verdampfungskühlung. Sie wurden von 1920 - 1970 mit einer Stückzahl von 283.652 Stück im Werk Köln-Deutz gebaut. | ||
| − | + | == '''Erste Baureihe'''== | |
== MAH 122 == | == MAH 122 == | ||
== MAH 120 == | == MAH 120 == | ||
| + | |||
| + | =='''Zweite Baureihe'''== | ||
== MAH 218 == | == MAH 218 == | ||
| Zeile 12: | Zeile 14: | ||
== MAH 222 == | == MAH 222 == | ||
| + | |||
| + | =='''Dritte Baureihe'''== | ||
| + | |||
| + | =='''Siebte Baureihe'''== | ||
| + | |||
| + | ==MAH 711== | ||
| + | [[Datei:Deutz_MAH711.jpg|200px|thumb|right|Deutz MAH711 Besitzer: M. Becker]] | ||
Version vom 13. September 2016, 12:17 Uhr
Die Motoren der Modellreihe MAH sind robuste Einzylinder Vorkammer-Dieselmotoren mit Verdampfungskühlung. Sie wurden von 1920 - 1970 mit einer Stückzahl von 283.652 Stück im Werk Köln-Deutz gebaut.